top of page

Geburtsverarbeitung

Eine belastende Geburtserfahrung kann mit Techniken der Hypnose und der Traumatherapie als geeignete Therapieform genutzt werden. Das Geburtserlebnis kann nicht ungeschehen gemacht werden, doch mit dem Arbeiten der inneren Bilder im Unbewussten können der Körper und der Geist das Erlebte aus einer anderer Sichtweise abspeichern. Im weiteren Verlauf kann der Alltag besser bewältigt werden und/oder eine erneute Schwangerschaft von vorherigen (unguten) Geburtserfahrungen befreit sein.

 

In einer ersten Sitzung werden wir ein ausführliches Anamnesegespräch führen. Für die Geburtsverarbeitung benötigt es 2 bis 3 Sitzungen à je 90 bis 120 Minuten. Je nach Geburtserfahrung braucht es mehr oder weniger Termine.

 

Bist du bereits schwanger und spürst, dass deine vorherige Geburt noch nicht abgeschlossen ist oder sogar traumatisch erlebt wurde, dann melde dich bei mir und wir besprechen, was für den Moment das Richtige ist, damit du dich auf die neue Schwangerschaft und die Geburt einlassen kannst.

«Jeder Grashalm hat einen Engel,
der sich über ihn beugt und ihm zuflüstert:
Wachse, wachse.
»
 
Talmud
 
 

Geburtsvearbeitung

«Ich konnte die Geburt gut verarbeiten, auch dank deiner Hilfe. Wenn ich von anderen Geburten höre, kann ich in der Regel gut damit umgehen und es kommt nicht gleich wieder die Frage "warum bei mir?". Natürlich gibt es hin und wieder diese Momente wo ich ins grübeln komme, aber dies ist dann wieder schnell vorbei. Ich bin dankbar für unsere gesunde Tochter und geniesse jeden Moment mit ihr. Auch der Gedanke an ein zweites Kind ist nicht mehr unvorstellbar, sondern wird eher vorfreudig erwartet, falls es dann soweit ist.
Ich danke dir von ❤en für deine wertvolle Arbeit. Ich bin sehr froh, dass ich mich überwunden habe und das Thema angegangen bin und dass ich in dir eine verständnisvolle und einfühlsame Person gefunden habe!
»
Andrea

Ina Zindel, die Doula in und um Zürich
für eine selbstbestimmte Geburt
info@doula-ina.ch
© 2025   Impressum   Datenschutz

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page